Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Betriebseinrichtung
  • Betrieb
  • Schränke
  • Schiebetürenschränke

Schiebetürenschränke

'Schiebetürenschränke' Sortiment jetzt anzeigen
Schiebetürenschränke: Eine praktische Lösung für mehr Stauraum

Schiebetürenschränke sind eine beliebte Wahl, wenn es darum geht, zusätzlichen Stauraum in einem Raum zu schaffen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schränken mit Flügeltüren benötigen sie keinen zusätzlichen Platz, um die Türen zu öffnen. Stattdessen lassen sich die Türen seitlich verschieben, was besonders in kleinen Räumen von Vorteil ist.

Ein weiterer Vorteil von Schiebetürenschränken ist ihre ästhetische Wirkung. Da die Türen nicht nach außen öffnen, wirken sie besonders glatt und elegant. Dies verleiht dem Raum eine moderne und aufgeräumte Atmosphäre. Zudem können Schiebetüren in verschiedenen Materialien, Farben und Designs angeboten werden, um sich nahtlos in jede Raumgestaltung einzufügen.

Die Funktionalität von Schiebetürenschränken ist ebenfalls ein großer Pluspunkt. Durch ihre seitliche Öffnung ermöglichen sie einen einfachen Zugriff auf den gesamten Stauraum. Im Vergleich zu herkömmlichen Schränken mit Flügeltüren, bei denen nur eine Seite des Schrankes zugänglich ist, bieten Schiebetürenschränke eine bessere Übersicht und Organisation der gelagerten Gegenstände.

Darüber hinaus können Schiebetürenschränke mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet werden, um den Stauraum noch effizienter zu nutzen. Ein Beispiel hierfür sind herausziehbare Regale oder Schubladen, die den Zugriff auf bestimmte Gegenstände erleichtern. Auch Kleiderstangen oder Haken können in den Schrank integriert werden, um Kleidung ordentlich aufzubewahren.

Die Montage von Schiebetürenschränken ist in der Regel relativ einfach. Die Schienensysteme, auf denen die Türen laufen, sind stabil und langlebig. Dadurch lassen sich die Türen mühelos öffnen und schließen, ohne dass sie verklemmen oder haken. Zudem sind Schiebetürenschränke platzsparend, da sie auch in Ecken oder Nischen installiert werden können.

Abschließend lässt sich sagen, dass Schiebetürenschränke eine praktische Lösung für zusätzlichen Stauraum sind. Sie bieten nicht nur eine ästhetische Wirkung und einen einfachen Zugriff auf den gesamten Schrankinhalt, sondern lassen sich auch individuell an die Bedürfnisse des Nutzers anpassen. Egal ob im Schlafzimmer, im Wohnzimmer oder im Büro, Schiebetürenschränke sind eine vielseitige und funktionale Option, um Ordnung zu schaffen und den Raum optimal zu nutzen.
Schiebetürenschränke
'Schiebetürenschränke' Sortiment jetzt anzeigen

Was sind die Vorteile von Schiebetürenschränken im Vergleich zu herkömmlichen Schränken mit Drehtüren?

Schiebetürenschränke haben einige Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Schränken mit Drehtüren:

1. Platzersparnis: Schiebetürenschränke benötigen weniger Platz, da keine zusätzliche Fläche für das Öffnen der Türen erforderlich ist. Dies ist besonders vorteilhaft in kleinen Räumen oder engen Bereichen.

2. Einfacher Zugang: Da die Türen seitlich verschoben werden, ermöglichen Schiebetürenschränke einen einfachen Zugang zum gesamten Innenraum des Schrankes. Es gibt keine störenden Türen, die den Zugang zu bestimmten Bereichen erschweren.

3. Ästhetik: Schiebetürenschränke haben oft ein modernes und elegantes Erscheinungsbild, das gut zu verschiedenen Einrichtungsstilen passt. Sie können den Raum optisch größer und luftiger erscheinen lassen.

4. Flexibilität: Schiebetürenschränke bieten oft mehr Flexibilität bei der Anpassung des Innenraums. Sie können mit verschiedenen Regalen, Schubladen und Aufhängungsmöglichkeiten ausgestattet werden, um den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden.

5. Geräuschreduktion: Im Vergleich zu Schränken mit Drehtüren erzeugen Schiebetürenschränke in der Regel weniger Geräusche beim Öffnen und Schließen. Dies kann besonders vorteilhaft sein, wenn der Schrank in einem Schlafzimmer oder einem ruhigen Arbeitsbereich steht.

6. Sicherheit: Schiebetürenschränke können mit speziellen Mechanismen ausgestattet werden, um ein ungewolltes Herausfallen der Türen oder ein Verklemmen zu verhindern. Dies erhöht die Sicherheit, insbesondere in Haushalten mit Kindern.

Es ist wichtig zu beachten, dass sowohl Schiebetürenschränke als auch Schränke mit Drehtüren ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Die Wahl zwischen den beiden hängt von individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab.

Wie funktioniert das Schiebetürsystem bei Schiebetürenschränken und welche Varianten gibt es?

Das Schiebetürsystem bei Schiebetürenschränken funktioniert in der Regel durch eine Laufschiene, in der sich die Tür bewegt. Diese Laufschiene ist an der Decke oder am Boden befestigt und ermöglicht es der Tür, seitlich zu gleiten, anstatt nach außen oder innen zu öffnen. Durch dieses System benötigt der Schrank keinen zusätzlichen Platz für das Öffnen der Türen, was besonders in kleinen Räumen von Vorteil ist.

Es gibt verschiedene Varianten von Schiebetürsystemen bei Schiebetürenschränken, darunter:

1. Bodengeführte Schiebetüren: Bei dieser Variante bewegt sich die Tür auf einer Laufschiene am Boden entlang. Die Tür ist mit Rollen oder Gleitern ausgestattet, die in der Schiene laufen und so ein reibungsloses Gleiten ermöglichen.

2. Deckengeführte Schiebetüren: Bei dieser Variante wird die Laufschiene an der Decke montiert. Die Tür hängt an Rollen oder Gleitern, die in der Schiene laufen. Diese Variante ermöglicht eine freie Bodenfläche und ein elegantes Erscheinungsbild.

3. Schwebende Schiebetüren: Bei dieser Variante sind die Schiebetüren nicht mit einer Boden- oder Deckenschiene verbunden. Stattdessen hängen sie an speziellen Beschlägen, die an der Oberseite der Tür befestigt sind. Dadurch entsteht der Eindruck, dass die Türen frei in der Luft schweben.

4. Faltbare Schiebetüren: Bei dieser Variante bestehen die Türen aus mehreren Paneelen, die sich zu einer Seite zusammenfalten lassen, wenn der Schrank geöffnet wird. Dies ermöglicht einen größeren Zugang zum Schrank und spart Platz.

Die Wahl des Schiebetürsystems hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem verfügbaren Platz, dem gewünschten Erscheinungsbild und den individuellen Bedürfnissen des Nutzers.

Welche Materialien werden für Schiebetürenschränke verwendet und welche Vor- und Nachteile haben sie?

Für Schiebetürenschränke werden verschiedene Materialien verwendet. Die gängigsten Materialien sind:

1. Holz: Holz ist ein beliebtes Material für Schiebetürenschränke aufgrund seiner natürlichen und warmen Optik. Es ist in verschiedenen Holzarten wie Eiche, Kiefer oder Buche erhältlich. Vorteile von Holz sind seine Langlebigkeit, Stabilität und die Möglichkeit, es nach Belieben zu lackieren oder zu beizen. Nachteile können sein, dass Holz empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Kratzern ist und regelmäßige Pflege erfordert.

2. Glas: Glas wird oft als Material für Schiebetürenschränke verwendet, um einen modernen und eleganten Look zu erzielen. Vorteile von Glastüren sind ihre Lichtdurchlässigkeit, die den Inhalt des Schranks sichtbar macht, sowie ihre einfache Reinigung. Nachteile können sein, dass Glas zerbrechlich ist und Fingerabdrücke sichtbar werden können.

3. Metall: Metall, insbesondere Aluminium, wird häufig für Schiebetüren verwendet, da es robust, leicht und langlebig ist. Vorteile von Metalltüren sind ihre Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Kratzer sowie ihre moderne Optik. Nachteile können sein, dass Metalltüren kühler wirken können und möglicherweise weniger ansprechend sind als Holz oder Glas.

4. Kunststoff: Kunststoff ist eine kostengünstige Option für Schiebetürenschränke. Vorteile von Kunststoff sind seine Langlebigkeit, leichte Reinigung und seine Vielfalt an Farben und Designs. Nachteile können sein, dass Kunststofftüren weniger stabil und anfälliger für Kratzer sind als andere Materialien.

Die Wahl des Materials für einen Schiebetürenschrank hängt von individuellen Vorlieben, dem gewünschten Stil und dem Budget ab. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien abzuwägen, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Welche unterschiedlichen Stilrichtungen und Designs sind bei Schiebetürenschränken erhältlich?

Bei Schiebetürenschränken sind verschiedene Stilrichtungen und Designs erhältlich, um unterschiedlichen Geschmäckern und Einrichtungsstilen gerecht zu werden. Hier sind einige Beispiele:

1. Modernes Design: Schiebetürenschränke im modernen Stil zeichnen sich durch klare Linien, minimalistisches Design und glatte Oberflächen aus. Sie sind oft in neutralen Farben wie Weiß, Grau oder Schwarz erhältlich.

2. Klassisches Design: Klassische Schiebetürenschränke haben oft aufwändige Verzierungen, Schnitzereien und Details. Sie sind in dunklen Holztönen wie Mahagoni, Kirschbaum oder Eiche erhältlich und strahlen Eleganz und Tradition aus.

3. Skandinavisches Design: Schiebetürenschränke im skandinavischen Stil sind minimalistisch, funktional und haben helle Holztöne. Sie zeichnen sich durch eine schlichte Ästhetik, natürliche Materialien und klare Formen aus.

4. Industrielles Design: Schiebetürenschränke im industriellen Stil haben oft eine robuste, raue Optik. Sie können aus Metall, Holz oder einer Kombination beider Materialien hergestellt sein und haben oft sichtbare Nieten, Räder oder andere industrielle Elemente.

5. Landhausstil: Schiebetürenschränke im Landhausstil sind rustikal und gemütlich. Sie sind oft aus Holz gefertigt, haben eine natürliche Optik und können mit Verzierungen wie Kassettenfronten oder Landhausgriffen versehen sein.

6. Zeitgenössisches Design: Schiebetürenschränke im zeitgenössischen Stil vereinen verschiedene Elemente aus verschiedenen Stilrichtungen und haben oft eine moderne und dennoch individuelle Optik. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Glas oder Metall gefertigt sein und haben oft ungewöhnliche Formen oder Verzierungen.

Das sind nur einige Beispiele für die Vielfalt an Stilrichtungen und Designs, die bei Schiebetürenschränken erhältlich sind. Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, je nach persönlichem Geschmack und Einrichtungsstil.

Wie kann man Schiebetürenschränke optimal nutzen, um den verfügbaren Platz im Raum bestmöglich auszunutzen?

Um Schiebetürenschränke optimal zu nutzen und den verfügbaren Platz im Raum bestmöglich auszunutzen, können Sie die folgenden Tipps beachten:

1. Messen Sie den Raum: Messen Sie den Raum genau aus, um sicherzustellen, dass der Schiebetürenschrank gut in den verfügbaren Platz passt. Berücksichtigen Sie auch die Höhe des Raums, um den Schrank in der vertikalen Dimension optimal zu nutzen.

2. Nutzen Sie die Höhe: Schiebetürenschränke bieten oft viel Platz in der Höhe. Verwenden Sie daher die oberen Regale oder Fächer, um Dinge zu verstauen, die Sie seltener benötigen oder die saisonal verwendet werden. Verwenden Sie zum Erreichen der oberen Bereiche eine Trittleiter oder einen Hocker.

3. Organisieren Sie den Innenraum: Verwenden Sie Schubladen, Körbe oder andere Organisatoren, um den Innenraum des Schiebetürenschrankes besser zu nutzen. Dadurch schaffen Sie zusätzliche Ablageflächen und können kleinere Gegenstände besser organisieren.

4. Verwenden Sie Aufbewahrungsboxen: Um den Platz im Schiebetürenschrank optimal zu nutzen, verwenden Sie Aufbewahrungsboxen oder -kisten, um ähnliche Gegenstände zusammenzufassen und den Innenraum besser zu organisieren. Labeln Sie die Boxen, um den Überblick zu behalten.

5. Nutzen Sie die Rückseite der Türen: Hängen Sie Haken oder Aufbewahrungstaschen an die Innenseite der Schiebetüren, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Sie können darin zum Beispiel Schmuck, Gürtel oder Accessoires aufbewahren.

6. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie in den Schiebetürenschrank stellen: Versuchen Sie, nur diejenigen Gegenstände in den Schrank zu stellen, die Sie wirklich benötigen und verwenden. Dadurch vermeiden Sie Unordnung und schaffen Platz für Dinge, die Sie häufiger verwenden.

7. Halten Sie den Schrank ordentlich: Regelmäßiges Aufräumen und Sortieren hilft dabei, den Schiebetürenschrank optimal zu nutzen. Entfernen Sie unbenutzte oder überflüssige Gegenstände, um Platz für neue Dinge zu schaffen.

8. Vermeiden Sie Überfüllung: Versuchen Sie, den Schiebetürenschrank nicht zu überfüllen, da dies den Zugang zu den Gegenständen erschwert und zu Unordnung führen kann. Geben Sie Gegenständen genügend Platz und organisieren Sie sie so, dass sie leicht zugänglich sind.

9. Verwenden Sie Schubladeneinteiler: Wenn Ihr Schiebetürenschrank Schubladen hat, verwenden Sie Einteiler, um den Raum in den Schubladen optimal zu nutzen und kleine Gegenstände besser zu organisieren.

10. Überprüfen Sie regelmäßig den Inhalt: Überprüfen Sie regelmäßig den Inhalt des Schiebetürenschrankes und sortieren Sie aus, was Sie nicht mehr benötigen oder verwenden. Dadurch schaffen Sie Platz für neue Gegenstände und halten den Schrank ordentlich und übersichtlich.

Welche zusätzlichen Funktionen können Schiebetürenschränke haben, wie zum Beispiel integrierte Beleuchtung oder Spiegel?

Schiebetürenschränke können verschiedene zusätzliche Funktionen haben, um die Funktionalität und den Komfort zu erhöhen. Hier sind einige Beispiele:

1. Integrierte Beleuchtung: Schiebetürenschränke können mit integrierter Beleuchtung ausgestattet sein, um den Innenraum des Schrankes zu beleuchten. Dies erleichtert das Finden von Gegenständen und verbessert die Sichtbarkeit.

2. Spiegel: Ein Schiebetürenschrank kann mit einem oder mehreren Spiegeln ausgestattet sein. Dies ermöglicht es, sich im Schrank zu betrachten und erleichtert das Anprobieren von Kleidung.

3. Schubladen: Schiebetürenschränke können mit integrierten Schubladen ausgestattet sein, um zusätzlichen Stauraum für kleinere Gegenstände wie Schmuck, Accessoires oder Unterwäsche zu bieten.

4. Aufhängestangen: Schiebetürenschränke können mit Aufhängestangen ausgestattet sein, um Kleidung wie Hemden, Kleider oder Mäntel aufzuhängen.

5. Regale: Zusätzliche Regale im Schrank bieten zusätzlichen Stauraum für gefaltete Kleidung, Schuhe oder andere Gegenstände.

6. Schuhregale: Ein Schiebetürenschrank kann spezielle Schuhregale oder Schuhhalterungen enthalten, um Schuhe geordnet und leicht zugänglich zu halten.

7. Schminktisch: Einige Schiebetürenschränke können einen integrierten Schminktisch mit Spiegel und Ablageflächen haben, um das Ankleiden und Schminken zu erleichtern.

8. Kleiderlift: Ein Kleiderlift im Schrank ermöglicht es, hochgelegene Kleidungsstücke einfacher zu erreichen, indem sie auf eine bequeme Höhe heruntergelassen werden können.

9. Krawatten- oder Gürtelhalter: Spezielle Halterungen für Krawatten oder Gürtel können im Schrank integriert sein, um diese Accessoires ordentlich aufzubewahren und leicht zugänglich zu machen.

10. Schmuck- oder Uhrenaufbewahrung: Ein Schiebetürenschrank kann spezielle Fächer oder Schubladen für die sichere Aufbewahrung von Schmuck und Uhren haben.

Diese zusätzlichen Funktionen machen den Schiebetürenschrank zu einem praktischen und vielseitigen Stauraum für Kleidung und andere Gegenstände.
'Schiebetürenschränke' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Schiebetürenschränke geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Schiebetürenschränke
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung