Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Schuhe, Knieschutz, Socken, Sohlen
  • Sandale
  • Sandale OB

Sandale OB

'Sandale OB' Sortiment jetzt anzeigen
Sandale OB: Ein vielseitiger Schuh für den Sommer

Die Sandale OB ist ein beliebter Schuhtyp, der vor allem in den warmen Sommermonaten getragen wird. Sie zeichnet sich durch ihre offene Struktur aus, wodurch sie eine gute Belüftung der Füße ermöglicht. Dabei besteht die Sandale OB aus einer Sohle, die oft aus Gummi oder Leder gefertigt ist, und mehreren Riemen, die den Fuß fixieren.

Ein großer Vorteil der Sandale OB ist ihre Vielseitigkeit. Sie kann sowohl von Männern als auch Frauen getragen werden und ist in verschiedenen Designs und Farben erhältlich. Dadurch kann sie gut an den individuellen Stil und Geschmack angepasst werden. Obwohl die Sandale OB in erster Linie für den Freizeitbereich konzipiert ist, eignet sie sich auch für bestimmte formellere Anlässe, wie zum Beispiel Gartenpartys oder Strandhochzeiten.

Ein weiterer Pluspunkt der Sandale OB ist ihr hoher Tragekomfort. Durch die offene Struktur und die Verwendung von leichten Materialien, wie zum Beispiel Leder oder Textilien, wird das Schwitzen der Füße reduziert. Zudem bieten die Riemen der Sandale OB eine gute Stabilität und sorgen dafür, dass der Fuß sicher im Schuh sitzt. Dadurch eignet sich die Sandale OB auch für längere Spaziergänge oder Ausflüge.

Besonders praktisch ist die Sandale OB auch im Hinblick auf ihre Pflege. Durch ihre offene Struktur können Schmutz und Staub leicht entfernt werden. Die meisten Modelle können einfach mit Wasser und Seife gereinigt werden, was die Sandale OB zu einem pflegeleichten Schuh macht. Zudem sind die meisten Sandalen OB wasserfest, was sie besonders für Aktivitäten am Wasser, wie zum Beispiel am Strand oder am Pool, geeignet macht.

Insgesamt ist die Sandale OB ein Schuh, der sowohl in Bezug auf Komfort als auch Vielseitigkeit überzeugt. Sie bietet eine gute Belüftung der Füße, ist in verschiedenen Designs erhältlich und lässt sich leicht pflegen. Obwohl sie vor allem in der Freizeit getragen wird, kann sie auch für bestimmte formelle Anlässe geeignet sein. Die Sandale OB ist somit ein Must-Have für den Sommer und ein Schuh, der in keinem Schuhschrank fehlen sollte.
Sandale OB
'Sandale OB' Sortiment jetzt anzeigen

Welche verschiedenen Arten von Sandalen gibt es im Bereich der Orthopädie?

Im Bereich der Orthopädie gibt es verschiedene Arten von Sandalen, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Fußproblemen zugeschnitten sind. Hier sind einige Beispiele:

1. Orthopädische Sandalen mit individuell anpassbaren Einlagen: Diese Sandalen verfügen über herausnehmbare Einlagen, die an die individuelle Fußform und -bedürfnisse angepasst werden können. Sie bieten eine optimale Unterstützung und Dämpfung für den Fuß.

2. Hallux-valgus-Sandalen: Diese Sandalen sind speziell für Menschen mit einem Hallux valgus (Schiefstand der Großzehe) entwickelt. Sie verfügen über eine breitere Passform im Zehenbereich, um Druck und Reibung zu reduzieren und den Fuß zu entlasten.

3. Diabetiker-Sandalen: Diabetiker-Sandalen sind für Menschen mit Diabetes konzipiert, die oft an Empfindungsstörungen und anderen Fußproblemen leiden. Sie bieten eine besonders weiche Polsterung und eine nahtlose Innenkonstruktion, um Reibung und Verletzungen zu vermeiden.

4. Plantarfasziitis-Sandalen: Diese Sandalen sind für Personen mit Plantarfasziitis entwickelt, einer Entzündung der Plantarfaszie (Sehnenplatte an der Fußsohle). Sie bieten eine zusätzliche Unterstützung des Fußgewölbes und eine gute Dämpfung, um Schmerzen zu lindern.

5. Seniorensandalen: Seniorensandalen sind speziell für ältere Menschen entwickelt, die oft unter Gelenkbeschwerden und eingeschränkter Mobilität leiden. Sie verfügen über eine rutschfeste Sohle, eine einfache Klettverschluss-Befestigung und eine gute Dämpfung, um Komfort und Sicherheit zu gewährleisten.

Diese sind nur einige Beispiele für orthopädische Sandalen. Es gibt noch viele weitere Modelle, die auf spezifische Fußprobleme abzielen und individuell angepasst werden können. Es ist wichtig, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die richtige Sandale für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

Warum sind Sandalen mit orthopädischen Einlagen für manche Menschen notwendig?

Sandalen mit orthopädischen Einlagen sind für manche Menschen notwendig, da sie spezielle Unterstützung für ihre Füße benötigen. Hier sind einige Gründe, warum dies der Fall sein könnte:

1. Fußfehlstellungen: Menschen mit Fußfehlstellungen wie Plattfüßen, Hohlfüßen, Spreizfüßen oder Knickfüßen benötigen oft zusätzliche Unterstützung, um ihre Fußgewölbe zu stützen und die Belastung auf ihre Füße gleichmäßig zu verteilen. Orthopädische Einlagen in Sandalen können dabei helfen, diese Unterstützung zu bieten.

2. Fuß- oder Gelenkbeschwerden: Personen mit Fuß- oder Gelenkbeschwerden wie Arthritis, Plantarfasziitis oder Fersensporn können von orthopädischen Einlagen profitieren. Diese Einlagen können Schmerzen reduzieren, indem sie Druck von schmerzenden Bereichen nehmen und eine bessere Stoßdämpfung bieten.

3. Diabetische Fußprobleme: Menschen mit Diabetes haben oft eine verminderte Durchblutung und Empfindlichkeit in den Füßen. Orthopädische Einlagen können dazu beitragen, Druckstellen zu vermeiden, Verletzungen vorzubeugen und die Durchblutung zu verbessern.

4. Beinlängendifferenzen: Wenn eine Person eine Beinlängendifferenz hat, kann dies zu einer Ungleichmäßigkeit beim Gehen und Stehen führen. Orthopädische Einlagen können helfen, diese Ungleichmäßigkeit auszugleichen und das Gleichgewicht zu verbessern.

Es ist wichtig zu beachten, dass orthopädische Einlagen individuell angepasst werden müssen, um den spezifischen Bedürfnissen einer Person gerecht zu werden. Daher ist es ratsam, sich an einen Fachmann wie einen Orthopädieschuhmacher oder einen Podologen zu wenden, um die richtigen Einlagen zu erhalten.

Welche Vorteile bieten orthopädische Sandalen im Vergleich zu herkömmlichen Modellen?

Orthopädische Sandalen bieten mehrere Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Modellen:

1. Unterstützung der Fußgesundheit: Orthopädische Sandalen sind speziell entwickelt, um die natürliche Form des Fußes zu unterstützen und die Belastung auf Gelenke, Bänder und Muskeln zu reduzieren. Sie bieten eine bessere Stabilität und helfen, Fußprobleme wie Plattfüße, Fersensporn, Hallux valgus und Plantarfasziitis zu behandeln oder vorzubeugen.

2. Bessere Dämpfung und Stoßabsorption: Orthopädische Sandalen verfügen häufig über eine dickere Sohle mit einer guten Dämpfung, um Stöße und Aufprallkräfte beim Gehen oder Laufen abzufedern. Dies verringert das Risiko von Verletzungen und beugt Ermüdungserscheinungen vor.

3. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten: Viele orthopädische Sandalen bieten die Möglichkeit, individuelle Anpassungen vorzunehmen. Sie können beispielsweise über Klettverschlüsse oder Schnallen verfügen, um eine optimale Passform und Unterstützung zu gewährleisten. Einige Modelle können auch mit orthopädischen Einlegesohlen oder speziellen Fußbettungen verwendet werden.

4. Verbesserte Durchlüftung und Atmungsaktivität: Orthopädische Sandalen sind oft aus hochwertigen Materialien hergestellt, die eine gute Luftzirkulation ermöglichen und somit das Schwitzen und die Bildung von unangenehmen Gerüchen reduzieren. Dies sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, insbesondere in warmen Jahreszeiten.

5. Haltbarkeit und Qualität: Orthopädische Sandalen werden in der Regel aus hochwertigen Materialien hergestellt, die eine lange Haltbarkeit und eine gute Qualität gewährleisten. Sie sind oft robuster als herkömmliche Modelle und können somit länger getragen werden, ohne dass sie an Stabilität und Unterstützung verlieren.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass orthopädische Sandalen nicht für jeden geeignet sind. Jeder Fuß ist einzigartig, daher ist es ratsam, sich von einem qualifizierten Orthopäden oder Schuhfachmann beraten zu lassen, um die passende Sandale für individuelle Bedürfnisse zu finden.

Wie kann man die richtige Passform und Größe von Sandalen mit orthopädischen Einlagen sicherstellen?

Um die richtige Passform und Größe von Sandalen mit orthopädischen Einlagen sicherzustellen, können Sie die folgenden Schritte befolgen:

1. Konsultieren Sie einen Orthopäden oder Orthopädieschuhmacher, um die richtigen Einlagen für Ihre Bedürfnisse zu erhalten. Der Fachmann kann Ihnen auch Empfehlungen geben, welche Art von Sandalen für Ihre Einlagen geeignet ist.

2. Messen Sie Ihre Füße genau, um die richtige Schuhgröße zu bestimmen. Das kann am besten mit einem Schuhmessgerät oder indem Sie Ihre Füße auf ein Stück Papier stellen und die Länge und Breite messen.

3. Probieren Sie verschiedene Sandalenmodelle an und achten Sie darauf, dass genügend Platz für die Einlagen vorhanden ist. Die Sandale sollte groß genug sein, damit die Einlagen bequem hineinpassen, ohne dass der Fuß zusammengedrückt wird.

4. Achten Sie darauf, dass die Sandale über verstellbare Riemen oder Schnallen verfügt, um eine individuelle Anpassung an Ihre Fußform zu ermöglichen. Dies ist besonders wichtig, um eine gute Stabilität und Unterstützung zu gewährleisten.

5. Probieren Sie die Sandalen mit den orthopädischen Einlagen aus und gehen Sie ein paar Schritte, um sicherzustellen, dass sie bequem und stabil sind. Achten Sie darauf, dass die Einlagen richtig positioniert sind und nicht verrutschen.

6. Wenn möglich, konsultieren Sie einen Fachmann, wie einen Orthopädieschuhmacher, um sicherzustellen, dass die Sandale und die Einlagen optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Der Fachmann kann gegebenenfalls Anpassungen an den Einlagen oder der Sandale vornehmen, um eine bessere Passform zu gewährleisten.

Es ist wichtig, dass Ihre Sandalen mit orthopädischen Einlagen richtig passen, um eine optimale Unterstützung und Komfort für Ihre Füße zu gewährleisten. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die richtige Passform zu finden, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden, um Hilfe und Beratung zu erhalten.

Welche Materialien werden bei der Herstellung von orthopädischen Sandalen verwendet und warum?

Bei der Herstellung von orthopädischen Sandalen werden verschiedene Materialien verwendet, um eine optimale Passform, Stabilität und Komfort für den Träger zu gewährleisten. Die genauen Materialien können je nach Hersteller und dem spezifischen orthopädischen Problem variieren, aber hier sind einige häufig verwendete Materialien und ihre Funktionen:

1. Leder: Leder wird oft für den Ober- und Innenbereich der Sandalen verwendet, da es langlebig, flexibel und atmungsaktiv ist. Es ermöglicht eine gute Luftzirkulation und reduziert das Risiko von Hautirritationen.

2. EVA-Schaum: EVA (Ethylenvinylacetat) ist ein leichtes, stoßdämpfendes Material, das in der Zwischensohle verwendet wird, um den Druck auf die Füße und Gelenke zu reduzieren. Es bietet eine gute Polsterung und unterstützt die natürliche Fußbewegung.

3. Kork: Kork ist ein natürlicher Werkstoff, der eine gute Dämpfung und Stabilität bietet. Er wird oft in orthopädischen Sandalen für das Fußbett verwendet, um den Fuß zu unterstützen und die Druckverteilung zu verbessern.

4. Kunststoffe: Verschiedene Arten von Kunststoffen wie Polyurethan oder thermoplastische Elastomere werden für die Sohlen verwendet, um Haltbarkeit, Flexibilität und Rutschfestigkeit zu gewährleisten. Diese Materialien können auch gezielt verstärkt werden, um spezifische Bereiche des Fußes zu unterstützen.

5. Schnallen und Verschlüsse: Für die Befestigung der Sandalen werden oft Metall- oder Kunststoffschnallen verwendet, die ein einfaches Anpassen und An- und Ausziehen ermöglichen.

Orthopädische Sandalen werden in der Regel aus hochwertigen Materialien hergestellt, um eine gute Unterstützung und Komfort für Menschen mit Fußproblemen oder orthopädischen Bedürfnissen zu bieten. Es ist wichtig, dass die Materialien atmungsaktiv, flexibel, stoßdämpfend und langlebig sind, um den spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.

Welche zusätzlichen Funktionen und Merkmale können orthopädische Sandalen haben, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden?

Orthopädische Sandalen können verschiedene zusätzliche Funktionen und Merkmale haben, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Hier sind einige Beispiele:

1. Verstellbare Riemen: Sandalen mit verstellbaren Riemen ermöglichen eine individuelle Anpassung an den Fuß und sorgen für einen sicheren Halt.

2. Fußbett mit Stützfunktion: Ein ergonomisch geformtes Fußbett mit eingebauter Stützfunktion kann die Fußgewölbe unterstützen und zur Entlastung von schmerzenden Fußpartien beitragen.

3. Weiches und atmungsaktives Material: Orthopädische Sandalen sollten aus weichem und atmungsaktivem Material hergestellt sein, um Reibung oder Druckstellen zu vermeiden und eine gute Belüftung des Fußes zu ermöglichen.

4. Stoßdämpfende Sohle: Eine Sohle mit stoßdämpfenden Eigenschaften kann dazu beitragen, die Belastung auf die Gelenke zu reduzieren und für mehr Komfort beim Gehen zu sorgen.

5. Fersenpolster: Ein zusätzliches Fersenpolster kann eine zusätzliche Dämpfung bieten und den Aufprall beim Gehen oder Laufen abfedern.

6. Breitere Passform: Für Menschen mit breiteren Füßen können orthopädische Sandalen mit einer breiteren Passform besonders komfortabel sein und Druckstellen vermeiden.

7. Anti-Rutsch-Sohle: Eine rutschfeste Sohle kann für zusätzliche Stabilität und Sicherheit sorgen, insbesondere auf glatten Oberflächen.

8. Anpassbarer Klettverschluss: Ein anpassbarer Klettverschluss ermöglicht eine individuelle Anpassung der Sandale an den Fuß und einen sicheren Halt.

9. Verstärkte Zehenkappe: Eine verstärkte Zehenkappe kann den Zehen zusätzlichen Schutz bieten und Verletzungen vorbeugen.

10. Abnehmbare Einlegesohlen: Orthopädische Sandalen mit abnehmbaren Einlegesohlen ermöglichen es, eigene orthopädische Einlagen einzusetzen und eine individuelle Unterstützung für den Fuß zu gewährleisten.

Diese Funktionen und Merkmale können je nach individuellen Bedürfnissen variieren. Es ist wichtig, die persönlichen Anforderungen mit einem Fachmann wie einem Orthopäden oder einem Schuhexperten zu besprechen, um die richtige Auswahl zu treffen.
'Sandale OB' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Sandale OB geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Sandale OB
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung