Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Handschuhe
  • Schutzhandschuh gestrickt mit Beschichtung

Schutzhandschuh gestrickt mit Beschichtung

'Schutzhandschuh gestrickt mit Beschichtung' Sortiment jetzt anzeigen
Schutzhandschuhe gestrickt mit Beschichtung

Schutzhandschuhe sind ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung in vielen Arbeitsbereichen. Sie dienen dazu, die Hände vor Verletzungen und Gefahren zu schützen. Eine besondere Variante sind dabei gestrickte Schutzhandschuhe mit einer Beschichtung.

Diese Schutzhandschuhe bestehen aus einem gestrickten Material, das flexibel und elastisch ist. Dadurch passen sie sich gut an die Handform an und ermöglichen eine gute Bewegungsfreiheit. Die Gestrickte Struktur sorgt für eine gute Atmungsaktivität und verhindert, dass die Hände unter den Handschuhen schwitzen.

Um die Schutzwirkung zu erhöhen, werden diese gestrickten Handschuhe zusätzlich mit einer Beschichtung versehen. Diese Beschichtung besteht aus verschiedenen Materialien wie zum Beispiel Latex oder Nitril. Sie dient dazu, die Handschuhe widerstandsfähig gegenüber mechanischer Belastung zu machen.

Die Beschichtung sorgt dafür, dass die Handschuhe eine gute Griffigkeit haben. Dadurch können sie auch in rutschigen Umgebungen eingesetzt werden, ohne dass der Benutzer die Kontrolle über seine Hände verliert. Die Beschichtung schützt auch vor dem Eindringen von Flüssigkeiten und Chemikalien. Dadurch eignen sich diese Handschuhe für den Umgang mit gefährlichen Substanzen.

Ein weiterer Vorteil der gestrickten Schutzhandschuhe mit Beschichtung ist ihre Langlebigkeit. Durch die Beschichtung sind die Handschuhe weniger anfällig für Risse und Abnutzung. Dadurch halten sie länger und müssen nicht so häufig ausgetauscht werden. Das spart Kosten und reduziert den Aufwand für die Beschaffung von neuen Handschuhen.

Die gestrickten Schutzhandschuhe mit Beschichtung eignen sich für eine Vielzahl von Arbeitsbereichen. Sie können in der Industrie eingesetzt werden, zum Beispiel bei der Montage von Bauteilen oder beim Umgang mit Maschinen. Auch im Handwerk, zum Beispiel bei Malerarbeiten oder beim Umgang mit chemischen Substanzen, bieten sie einen zuverlässigen Schutz.

Die Auswahl der richtigen gestrickten Schutzhandschuhe mit Beschichtung ist dabei entscheidend. Je nach Arbeitsbereich und den spezifischen Anforderungen sollten die Handschuhe entsprechend ausgewählt werden. Es gibt verschiedene Größen, Materialien und Beschichtungen zur Auswahl, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Insgesamt bieten gestrickte Schutzhandschuhe mit Beschichtung eine effektive Möglichkeit, die Hände vor Verletzungen und Gefahren zu schützen. Sie sind flexibel, langlebig und bieten einen guten Griff. Dadurch sind sie in vielen Arbeitsbereichen unverzichtbar und tragen maßgeblich zur Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer bei.
Schutzhandschuh gestrickt mit Beschichtung
'Schutzhandschuh gestrickt mit Beschichtung' Sortiment jetzt anzeigen

Welche Materialien werden für gestrickte Schutzhandschuhe mit Beschichtung verwendet?

Für gestrickte Schutzhandschuhe mit Beschichtung werden verschiedene Materialien verwendet. Hier sind einige Beispiele:

1. Strickmaterialien: Gestrickte Schutzhandschuhe werden häufig aus Materialien wie Baumwolle, Nylon, Polyester oder Mischgeweben hergestellt. Diese bieten Flexibilität und Komfort beim Tragen.

2. Beschichtungsmaterialien: Die Beschichtung auf gestrickten Schutzhandschuhen kann aus verschiedenen Materialien bestehen, die zusätzlichen Schutz bieten. Hier sind einige gängige Beschichtungsmaterialien:

- Latex: Latexbeschichtungen bieten eine gute Griffigkeit, Abriebfestigkeit und chemischen Schutz.

- Nitril: Nitrilbeschichtungen sind beständig gegenüber Ölen, Fetten, Chemikalien und Abrieb. Sie bieten eine gute Griffigkeit und sind oft allergenfrei.

- Polyurethan (PU): PU-Beschichtungen sind leicht und flexibel. Sie bieten eine gute Griffigkeit und Abriebfestigkeit.

- PVC: PVC-Beschichtungen sind langlebig und bieten einen guten Schutz gegen Flüssigkeiten, Chemikalien und Abrieb.

- Neopren: Neoprenbeschichtungen bieten eine gute Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Ölen und Lösungsmitteln.

- Leder: Lederbeschichtungen bieten einen hohen Schutz gegen Hitze, Schnitte und Abrieb.

Diese Materialien können je nach den spezifischen Anforderungen des Einsatzbereichs ausgewählt werden, z. B. für den Schutz vor Chemikalien, Hitze, Schnitten oder Abrieb.

Warum ist eine Beschichtung bei gestrickten Schutzhandschuhen wichtig?

Eine Beschichtung bei gestrickten Schutzhandschuhen ist wichtig aus mehreren Gründen:

1. Verbesserter Grip: Eine Beschichtung kann den Grip der Handschuhe verbessern, indem sie eine rutschfeste Oberfläche bietet. Dies ist besonders wichtig in Arbeitsumgebungen, in denen ein sicherer Halt erforderlich ist, beispielsweise beim Umgang mit Werkzeugen oder bei der Arbeit mit rutschigen Oberflächen.

2. Abriebfestigkeit: Eine Beschichtung kann die Handschuhe vor Abrieb und Verschleiß schützen und ihre Haltbarkeit erhöhen. Dies ist besonders wichtig in Arbeitsumgebungen, in denen die Handschuhe häufig in Kontakt mit raue Oberflächen oder scharfen Gegenständen kommen.

3. Schutz vor Chemikalien: Je nach Art der Beschichtung können gestrickte Schutzhandschuhe auch vor bestimmten Chemikalien schützen. Eine chemikalienbeständige Beschichtung kann verhindern, dass gefährliche Substanzen in Kontakt mit der Haut kommen und Verletzungen oder Reizungen verursachen.

4. Hygiene: Eine Beschichtung kann auch dazu beitragen, die Handschuhe hygienischer zu halten, indem sie das Eindringen von Schmutz und Bakterien in das Gestrick verhindert. Dies ist besonders wichtig in Bereichen wie der Lebensmittelverarbeitung oder im medizinischen Bereich, in denen strenge Hygienestandards eingehalten werden müssen.

Insgesamt verbessert eine Beschichtung bei gestrickten Schutzhandschuhen ihre Funktionalität und bietet einen zusätzlichen Schutz für den Benutzer in verschiedenen Arbeitsumgebungen.

Welche Arten von Beschichtungen werden für gestrickte Schutzhandschuhe verwendet und welche Vorteile bieten sie?

Für gestrickte Schutzhandschuhe werden verschiedene Arten von Beschichtungen verwendet, um zusätzlichen Schutz und verbesserte Eigenschaften zu bieten. Hier sind einige der gängigen Beschichtungen und ihre Vorteile:

1. Latexbeschichtung: Latexbeschichtungen bieten eine ausgezeichnete Griffigkeit und Abriebfestigkeit. Sie sind wasserdicht und schützen gegen chemische Substanzen wie Säuren und Laugen. Latexbeschichtungen sind flexibel und ermöglichen eine gute Beweglichkeit der Hände.

2. Nitrilbeschichtung: Nitrilbeschichtungen bieten eine hohe Beständigkeit gegen Öle, Fette und Chemikalien. Sie sind auch abriebfest und bieten eine gute Griffigkeit. Nitrilbeschichtungen sind häufig allergiefrei und bieten eine gute Beständigkeit gegen Durchstiche.

3. Polyurethan (PU)-Beschichtung: PU-Beschichtungen bieten eine gute Flexibilität und Fingerfertigkeit. Sie sind abriebfest und bieten eine gute Griffigkeit. PU-Beschichtungen sind auch atmungsaktiv und bieten eine gute Belüftung der Hände.

4. PVC-Beschichtung: PVC-Beschichtungen bieten eine hohe Beständigkeit gegen Öle, Fette und Chemikalien. Sie sind wasserdicht und bieten eine gute Griffigkeit. PVC-Beschichtungen sind auch abriebfest und bieten eine gute Isolierung gegen Kälte.

Die Vorteile dieser Beschichtungen für gestrickte Schutzhandschuhe sind eine verbesserte Griffigkeit, Abriebfestigkeit, Beständigkeit gegen Chemikalien und Öle, Wasserdichtigkeit, Flexibilität, Fingerfertigkeit und Isolierung. Je nach Arbeitsumgebung und Anforderungen können unterschiedliche Beschichtungen gewählt werden, um den bestmöglichen Schutz zu bieten.

Wie werden gestrickte Schutzhandschuhe mit Beschichtung hergestellt?

Gestrickte Schutzhandschuhe mit Beschichtung werden in mehreren Schritten hergestellt:

1. Stricken: Zuerst wird das Grundgerüst der Handschuhe gestrickt. Dies kann entweder von Hand oder maschinell erfolgen, je nach Produktionskapazität.

2. Beschichtung: Nach dem Stricken werden die Handschuhe in eine Beschichtung getaucht. Es gibt verschiedene Arten von Beschichtungen, wie zum Beispiel Latex, Nitril oder Polyurethan. Die Beschichtung dient dazu, den Handschuh zu verstärken, um zusätzlichen Schutz zu bieten und die Griffigkeit zu verbessern.

3. Trocknen: Nachdem die Handschuhe beschichtet wurden, müssen sie gründlich getrocknet werden, um die Beschichtung zu härten. Dies kann durch Lufttrocknung oder durch den Einsatz von Trockenöfen erfolgen.

4. Prüfung und Qualitätskontrolle: Nach dem Trocknen werden die Handschuhe auf ihre Qualität und Passform geprüft. Dies beinhaltet oft eine visuelle Inspektion, um sicherzustellen, dass die Beschichtung gleichmäßig und fehlerfrei ist.

5. Verpackung: Nach erfolgreicher Prüfung werden die Handschuhe verpackt und für den Verkauf oder die weitere Verteilung vorbereitet.

Es ist wichtig anzumerken, dass die genaue Herstellungsweise je nach Hersteller und Produkt variieren kann. Diese Schritte bieten jedoch eine grundlegende Vorstellung davon, wie gestrickte Schutzhandschuhe mit Beschichtung hergestellt werden können.

Welche Schutzeigenschaften bieten gestrickte Schutzhandschuhe mit Beschichtung?

Gestrickte Schutzhandschuhe mit Beschichtung bieten verschiedene Schutzeigenschaften, je nach Art der Beschichtung. Hier sind einige der häufigsten Schutzeigenschaften:

1. Mechanischer Schutz: Die Beschichtung auf gestrickten Handschuhen kann den mechanischen Schutz verbessern, indem sie vor Schnitten, Stichen, Abrieb und Rissen schützt. Die Beschichtung kann aus Materialien wie Latex, Nitril, Polyurethan oder PVC bestehen, die eine zusätzliche Schutzschicht bieten.

2. Chemischer Schutz: Bestimmte Beschichtungen, wie z.B. Nitril oder PVC, können eine Barriere gegen bestimmte Chemikalien bieten und die Hände vor Kontakt mit gefährlichen Substanzen schützen. Diese Beschichtungen sind oft beständig gegen Öle, Fette, Säuren und Laugen.

3. Griffigkeit: Die Beschichtung auf gestrickten Handschuhen kann die Griffigkeit verbessern, indem sie eine bessere Haftung und Kontrolle beim Umgang mit Werkzeugen oder Materialien bietet. Eine rutschfeste Beschichtung aus Latex, Nitril oder Polyurethan kann eine bessere Griffigkeit bieten.

4. Wasserdichtigkeit: Einige Beschichtungen können gestrickte Handschuhe wasserdicht machen und vor dem Eindringen von Flüssigkeiten schützen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn mit nassen oder feuchten Materialien gearbeitet wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Schutzeigenschaften je nach Art der Beschichtung und den spezifischen Anforderungen variieren können. Es ist ratsam, die Herstellerangaben und Normen zu beachten, um sicherzustellen, dass die gestrickten Handschuhe mit Beschichtung den erforderlichen Schutz bieten.

'Schutzhandschuh gestrickt mit Beschichtung' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Schutzhandschuh gestrickt mit Beschichtung geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Schutzhandschuh gestrickt mit Beschichtung
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung