Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Handschuhe
  • Schutzhandschuh gestrickt mit Benoppung

Schutzhandschuh gestrickt mit Benoppung

'Schutzhandschuh gestrickt mit Benoppung' Sortiment jetzt anzeigen
Strickhandschuhe mit Benoppung: Eine effektive Schutzausrüstung

Strickhandschuhe mit Benoppung sind eine äußerst effektive Art von Schutzhandschuhen, die in vielen Arbeitsbereichen eingesetzt werden. Die Kombination aus Strickmaterial und einer zusätzlichen Beschichtung aus Noppen sorgt für eine verbesserte Griffigkeit und schützt gleichzeitig vor Verletzungen.

Diese Art von Handschuhen besteht aus einem gestrickten Material, das flexibel und angenehm zu tragen ist. Das Strickmuster ermöglicht eine gute Luftzirkulation und verhindert ein übermäßiges Schwitzen der Hände. Dadurch werden unangenehme Gerüche vermieden und der Tragekomfort erhöht.

Die Benoppung ist eine zusätzliche Schicht aus Noppenmaterial, die auf die Handinnenfläche des Handschuhs aufgebracht wird. Diese Noppen dienen dazu, die Griffigkeit zu verbessern und das Abrutschen von Gegenständen zu verhindern. Sie bieten einen sicheren Halt und ermöglichen eine präzise Handhabung von Werkzeugen oder anderen Materialien.

Ein großer Vorteil von gestrickten Schutzhandschuhen mit Benoppung ist ihre Vielseitigkeit. Sie können in vielen unterschiedlichen Arbeitsbereichen eingesetzt werden, in denen ein erhöhtes Verletzungsrisiko besteht. Beispielsweise in der Bauindustrie, in der Metallverarbeitung, in der Logistik oder auch in der Landwirtschaft. Die Handschuhe schützen die Hände vor Schnitten, Kratzern, Schürfwunden oder anderen Verletzungen, die durch scharfe Kanten, raue Oberflächen oder andere Gefahren entstehen können.

Ein weiterer Vorteil dieser Schutzhandschuhe ist ihre Langlebigkeit. Das gestrickte Material ist robust und widerstandsfähig gegenüber Abnutzung und Verschleiß. Die Benoppung erhöht die Haltbarkeit zusätzlich, da sie eine zusätzliche Schutzschicht bildet. Dadurch sind die Handschuhe länger haltbar und müssen seltener ausgetauscht werden.

Die Reinigung der gestrickten Handschuhe mit Benoppung ist ebenfalls unkompliziert. Sie können in der Regel problemlos in der Waschmaschine gereinigt werden. Dadurch werden Keime, Schmutzpartikel und andere Verunreinigungen entfernt und die Hygiene der Handschuhe gewährleistet.

Insgesamt sind gestrickte Schutzhandschuhe mit Benoppung eine sinnvolle Investition für Unternehmen und Arbeitnehmer, die in gefährlichen Arbeitsbereichen tätig sind. Sie bieten einen effektiven Schutz vor Verletzungen, eine verbesserte Griffigkeit und eine hohe Langlebigkeit. Durch ihre Vielseitigkeit können sie in vielen Branchen eingesetzt werden und tragen somit zur Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter bei.
Schutzhandschuh gestrickt mit Benoppung
'Schutzhandschuh gestrickt mit Benoppung' Sortiment jetzt anzeigen

Was ist die Funktion eines gestrickten Schutzhandschuhs mit Benoppung?

Ein gestrickter Schutzhandschuh mit Benoppung dient dazu, die Hände vor Verletzungen und Verschmutzungen zu schützen. Die Benoppung bezieht sich auf die Beschichtung der Handschuhe mit einer speziellen Materialschicht, beispielsweise aus Latex oder Nitril, die eine verbesserte Griffigkeit und Abriebfestigkeit bietet. Dadurch wird der Handschuh rutschfest und schützt vor scharfen oder groben Gegenständen, Chemikalien oder anderen potenziell schädlichen Substanzen. Der gestrickte Handschuh selbst sorgt für Komfort und Bewegungsfreiheit und kann je nach Anforderung in verschiedenen Größen und Materialien hergestellt werden.

Welche Materialien werden für gestrickte Schutzhandschuhe mit Benoppung verwendet?

Für gestrickte Schutzhandschuhe mit Benoppung werden verschiedene Materialien verwendet, um unterschiedliche Schutzeigenschaften zu bieten. Die gängigsten Materialien sind:

1. Baumwolle: Baumwollfäden werden häufig für die Grundstrickung verwendet, da sie weich und angenehm zu tragen sind. Sie bieten jedoch keinen Schutz vor Hitze oder Chemikalien.

2. Nylon: Nylonfäden werden oft für die Verstärkung von gestrickten Handschuhen verwendet. Sie verbessern die Abriebfestigkeit und erhöhen die Haltbarkeit.

3. Polyester: Polyesterfäden bieten eine gute Beständigkeit gegen Chemikalien und sind daher für den Schutz vor Chemikalienverschüttungen geeignet.

4. Glasfaser: Glasfaserfäden bieten einen hervorragenden Schutz vor Hitze und Flammen. Sie werden häufig in Handschuhen für Arbeiten mit hohen Temperaturen eingesetzt.

5. Aramid: Aramidfäden wie Kevlar oder Nomex bieten einen hohen Schnitt- und Abriebfestigkeit. Sie werden in Handschuhen für Arbeiten mit scharfen Gegenständen oder scharfen Materialien verwendet.

6. Latex oder Nitril: Diese Materialien werden oft für die Benoppung verwendet, um die Griffigkeit zu verbessern und den Handschuh rutschfest zu machen. Sie bieten auch Schutz vor Chemikalien und Flüssigkeiten.

Die genaue Materialzusammensetzung variiert je nach Hersteller und den spezifischen Anforderungen für den Einsatz der Handschuhe. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um sicherzustellen, dass die Handschuhe den erforderlichen Schutz bieten.

Welche Arten von Benoppungen werden bei gestrickten Schutzhandschuhen eingesetzt?

Bei gestrickten Schutzhandschuhen werden verschiedene Arten von Benoppungen eingesetzt, um die Haltbarkeit und den Schutz zu verbessern. Zu den gängigen Benoppungen gehören:

1. Nitril-Benoppung: Hier wird eine Schicht aus Nitril auf die Innenfläche des Handschuhs aufgebracht. Nitril ist ein synthetisches Material, das eine gute Griffigkeit und Abriebfestigkeit bietet.

2. Latex-Benoppung: Ähnlich wie bei der Nitril-Benoppung wird hier eine Schicht aus Latex auf die Innenfläche des Handschuhs aufgebracht. Latex bietet ebenfalls eine gute Griffigkeit und Abriebfestigkeit.

3. PU-Benoppung: Bei der PU-Benoppung wird eine Schicht aus Polyurethan auf die Innenfläche des Handschuhs aufgetragen. PU bietet eine gute Griffigkeit und einen hohen Tragekomfort.

4. PVC-Benoppung: PVC (Polyvinylchlorid) wird ebenfalls auf die Innenfläche des Handschuhs aufgebracht. Es bietet eine gute Griffigkeit und Beständigkeit gegenüber Chemikalien.

5. Noppen-Benoppung: Hier werden kleine Noppen oder Erhebungen auf die Innenfläche des Handschuhs gestrickt. Diese erhöhen die Griffigkeit und den Schutz vor Abrutschen.

Die Wahl der Benoppung hängt von der Art der Tätigkeit ab, für die die Schutzhandschuhe eingesetzt werden sollen. Jede Art von Benoppung hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und kann unterschiedliche Anforderungen erfüllen.

Wie wirkt sich die Benoppung auf die Griffigkeit und den Tragekomfort des Handschuhs aus?

Die Benoppung eines Handschuhs kann sich sowohl auf die Griffigkeit als auch auf den Tragekomfort auswirken.

Griffigkeit: Durch eine Benoppung, also das Aufbringen von Noppen oder Rillen auf die Handfläche oder Finger des Handschuhs, kann die Griffigkeit verbessert werden. Die Noppen oder Rillen erhöhen die Reibung zwischen Handschuh und Gegenstand, was zu einer besseren Haftung führt. Dadurch kann ein sicherer und fester Griff gewährleistet werden, insbesondere bei Tätigkeiten, die eine gute Handhabung erfordern, wie zum Beispiel beim Sport, beim Gartenarbeiten oder bei der Arbeit mit Werkzeugen.

Tragekomfort: Die Benoppung kann auch den Tragekomfort des Handschuhs beeinflussen. Wenn die Noppen oder Rillen zu stark ausgeprägt oder ungleichmäßig verteilt sind, können sie unangenehm auf der Haut reiben oder Druckstellen verursachen. Dies kann zu Unbehagen oder sogar Schmerzen führen. Daher ist es wichtig, dass die Benoppung sorgfältig und ergonomisch gestaltet ist, um sowohl eine gute Griffigkeit als auch einen angenehmen Tragekomfort zu gewährleisten. Darüber hinaus kann das Material des Handschuhs und seine Passform ebenfalls einen Einfluss auf den Tragekomfort haben.

Welche spezifischen Schutzfunktionen bieten gestrickte Schutzhandschuhe mit Benoppung?

Gestrickte Schutzhandschuhe mit Benoppung bieten verschiedene spezifische Schutzfunktionen, darunter:

1. Mechanischer Schutz: Die Benoppung auf der Oberfläche der Handschuhe bietet einen zusätzlichen mechanischen Schutz vor Schnitten, Abrieb und Stößen. Dies kann die Verletzungsgefahr bei der Handhabung von scharfen oder groben Materialien reduzieren.

2. Verbesserte Griffigkeit: Die Benoppung kann die Griffigkeit der Handschuhe verbessern, indem sie eine rutschfeste Oberfläche bietet. Dies ist besonders nützlich in Arbeitsbereichen, in denen ein sicherer Halt erforderlich ist, z. B. beim Umgang mit Werkzeugen oder beim Arbeiten mit nassen oder öligen Oberflächen.

3. Hitzebeständigkeit: Einige gestrickte Schutzhandschuhe mit Benoppung sind auch hitzebeständig. Sie können vor Verbrennungen und Hitzeeinwirkung schützen, beispielsweise beim Arbeiten mit heißen Oberflächen oder bei Schweißarbeiten.

4. Chemikalienschutz: Je nach Material und Beschichtung können gestrickte Schutzhandschuhe mit Benoppung auch einen gewissen Schutz vor Chemikalien bieten. Dies kann verhindern, dass gefährliche Substanzen die Haut durchdringen und Schäden verursachen.

5. Isolierung: In kalten Arbeitsumgebungen bieten gestrickte Schutzhandschuhe mit Benoppung eine zusätzliche Isolierung, um die Hände warm zu halten und Erfrierungen zu verhindern.

Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Schutzfunktionen je nach Material, Beschichtung und Konstruktion der Handschuhe variieren können. Daher ist es ratsam, die Produktbeschreibungen und -spezifikationen zu überprüfen, um festzustellen, für welche spezifischen Anwendungen die Handschuhe geeignet sind.

Welche Faktoren sollten bei der Auswahl eines gestrickten Schutzhandschuhs mit Benoppung berücksichtigt werden, um die optimale Sicherheit zu gewährleisten?

Bei der Auswahl eines gestrickten Schutzhandschuhs mit Benoppung sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um die optimale Sicherheit zu gewährleisten:

1. Material: Das Material des gestrickten Handschuhs sollte den Anforderungen der geplanten Arbeit entsprechen. Es sollte robust, langlebig und beständig gegenüber den zu erwartenden Gefahren sein, wie zum Beispiel Schnitte, Stiche oder chemische Substanzen.

2. Benoppungsart: Die Art der Benoppung sollte auf die spezifische Arbeit abgestimmt sein. Es gibt verschiedene Arten von Benoppungen, wie zum Beispiel Latex, Nitril oder Polyurethan. Jede Art bietet unterschiedliche Eigenschaften in Bezug auf Griffigkeit, Abriebfestigkeit und Durchstichfestigkeit.

3. Passform: Der Handschuh sollte eine gute Passform haben, um einen sicheren Halt und eine optimale Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Ein zu lockerer Handschuh kann verrutschen und die Fingerfertigkeit beeinträchtigen, während ein zu enger Handschuh unbequem sein und die Durchblutung einschränken kann.

4. Zertifizierung: Es ist wichtig sicherzustellen, dass der gestrickte Schutzhandschuh mit Benoppung den relevanten Sicherheitsstandards entspricht. Eine Zertifizierung nach EN-Normen wie EN 388 (mechanische Risiken) und EN 374 (chemische Risiken) kann dabei helfen, die Qualität und Leistungsfähigkeit des Handschuhs zu überprüfen.

5. Zusätzliche Eigenschaften: Je nach Arbeitsumgebung können zusätzliche Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit, Kälteschutz, Wasserdichtigkeit oder antistatische Eigenschaften erforderlich sein. Diese sollten bei der Auswahl des Handschuhs berücksichtigt werden, um die optimale Sicherheit zu gewährleisten.

Es ist auch ratsam, sich bei Bedarf von einem Fachmann oder einem Experten für Arbeitssicherheit beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass der gewählte gestrickte Schutzhandschuh mit Benoppung den spezifischen Anforderungen gerecht wird.
'Schutzhandschuh gestrickt mit Benoppung' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Schutzhandschuh gestrickt mit Benoppung geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Schutzhandschuh gestrickt mit Benoppung
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung