Jetzt kostenfrei registrieren
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Unternehmen
    • Porträt
    • Qualifizierungen
    • Referenzen
    • Projekte
  • Service
  • Engagement
  • Karriere
  • Sonderverkauf
  • Team
  • Arbeitsschutz
  • Bekleidung
  • Jacken & Westen
  • Wetter- & Kälteschutzjacken
  • Fleecejacken

Fleecejacken

'Fleecejacken' Sortiment jetzt anzeigen
Fleecejacken: Der perfekte Begleiter für kalte Tage

Fleecejacken gehören zu den beliebtesten Kleidungsstücken für kalte Tage. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Wärmeisolation und ihren angenehmen Tragekomfort aus. Das Material, aus dem Fleecejacken hergestellt werden, ist weich und kuschelig, was sie zu einem echten Wohlfühl-Kleidungsstück macht.

Fleecejacken sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Es gibt sie in verschiedenen Farben, Schnitten und Designs, sodass für jeden Geschmack das passende Modell dabei ist. Ob mit oder ohne Kapuze, mit Reißverschluss oder Knöpfen, Fleecejacken bieten eine große Auswahl an Stilen und Variationen.

Ein großer Vorteil von Fleecejacken ist ihre Leichtigkeit. Im Vergleich zu anderen Winterjacken sind sie deutlich leichter, was sie besonders angenehm zu tragen macht. Zudem sind Fleecejacken sehr atmungsaktiv, sodass sie auch bei körperlicher Aktivität nicht schnell ins Schwitzen bringen.

Ein weiterer Pluspunkt von Fleecejacken ist ihre Pflegeleichtigkeit. Sie sind meist maschinenwaschbar und trocknen schnell. Das macht sie besonders praktisch im Alltag, da sie schnell wieder einsatzbereit sind.

Fleecejacken sind nicht nur für den Freizeitbereich geeignet, sondern können auch als funktionelle Outdoor-Bekleidung verwendet werden. Sie eignen sich ideal für Wanderungen, Spaziergänge oder andere Aktivitäten im Freien. Durch ihre hohe Wärmeisolation halten sie den Körper auch bei niedrigen Temperaturen warm und schützen vor Wind und Kälte.

Ein weiterer Vorteil von Fleecejacken ist ihre Langlebigkeit. Das Material ist strapazierfähig und bleibt auch nach vielen Wäschen formstabil. Fleecejacken können daher über mehrere Jahre getragen werden, ohne an Qualität einzubüßen.

Insgesamt sind Fleecejacken ein echtes Must-Have für die kalte Jahreszeit. Sie vereinen Komfort, Funktionalität und Stil in einem Kleidungsstück und sind für Frauen, Männer und Kinder gleichermaßen geeignet. Egal ob im Alltag, in der Freizeit oder bei Outdoor-Aktivitäten, Fleecejacken sind der perfekte Begleiter, um sich warm und gemütlich zu halten.
Fleecejacken
'Fleecejacken' Sortiment jetzt anzeigen

Was ist Fleece und wie wird es hergestellt?

Fleece ist ein weiches, warmes und leichtes Material, das oft für Kleidung, Decken und andere Textilprodukte verwendet wird. Es ähnelt in seiner Beschaffenheit und Optik dem Fell von Schafen.

Fleece wird aus Polyesterfasern hergestellt, die miteinander verwebt oder verfilzt werden. Der Prozess beginnt mit der Herstellung von Polyesterfasern, entweder durch Extrusion oder Spinnen von Polyesterharzen. Diese Fasern werden dann zu Garnen verarbeitet.

Es gibt verschiedene Methoden zur Herstellung von Fleece. Eine gebräuchliche Methode ist das Stricken oder Weben von Polyesterfasern zu einem Stoff. Der Stoff wird dann aufgeraut, um kleine Schlingen oder "Noppen" zu erzeugen, die dem Fleece seine charakteristische Textur verleihen.

Eine andere Methode ist die Herstellung von Fleece durch Verfilzen der Polyesterfasern. Dabei werden die Fasern mit Hilfe von Hitze, Feuchtigkeit und Druck miteinander verfestigt. Dieser Prozess erzeugt eine dichte und weiche Textur, die typisch für Fleece ist.

Nach der Herstellung kann das Fleece gefärbt, bedruckt oder anderweitig veredelt werden, um verschiedene Farben und Muster zu erzeugen. Es ist auch möglich, das Fleece mit anderen Materialien zu kombinieren, wie zum Beispiel mit Baumwolle oder Nylon, um die Eigenschaften des Stoffes zu verbessern.

Fleece ist aufgrund seiner Wärmeisolierung, Atmungsaktivität und Pflegeleichtigkeit sehr beliebt. Es trocknet schnell, ist knitterarm und behält auch nach vielen Wäschen seine Form und Weichheit bei.

Welche Vorteile bietet eine Fleecejacke gegenüber anderen Materialien?

Eine Fleecejacke bietet mehrere Vorteile gegenüber anderen Materialien:

1. Wärmeisolierung: Fleece ist ein warmes Material, das effektiv vor Kälte schützt. Es hält die Körperwärme fest und isoliert gut, so dass man auch bei niedrigen Temperaturen warm bleibt.

2. Leichtgewicht: Fleece ist leicht und dünn, was bedeutet, dass eine Fleecejacke nicht sperrig ist und leicht zu tragen ist. Sie ist eine gute Wahl für Outdoor-Aktivitäten und Reisen, da sie wenig Platz einnimmt.

3. Atmungsaktivität: Im Vergleich zu anderen Materialien wie Wolle oder Daunen ist Fleece sehr atmungsaktiv. Es ermöglicht den Austausch von Feuchtigkeit und hält den Körper trocken, indem es Schweiß nach außen transportiert.

4. Schnelle Trocknung: Fleece trocknet im Vergleich zu anderen Materialien schnell. Selbst wenn es nass wird, behält es seine Isolierungseigenschaften bei und trocknet schnell, was praktisch für Aktivitäten im Freien ist.

5. Pflegeleicht: Fleece ist leicht zu pflegen. Es kann in der Maschine gewaschen werden und trocknet schnell an der Luft. Es ist knitterfrei und behält seine Form gut.

6. Vielseitigkeit: Fleecejacken sind in verschiedenen Stilen, Farben und Designs erhältlich, so dass sie sowohl im Alltag als auch bei Outdoor-Aktivitäten getragen werden können. Sie sind sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet.

Diese Vorteile machen Fleecejacken zu einer beliebten Wahl für Outdoor-Aktivitäten, Sport, Freizeit und den täglichen Gebrauch.

Wie pflegt man eine Fleecejacke richtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern?

Um die Lebensdauer einer Fleecejacke zu verlängern, sollten Sie einige Pflegetipps beachten:

1. Waschen Sie die Fleecejacke nach Bedarf. Da Fleecejacken normalerweise nicht stark verschmutzen, reicht es oft aus, sie einmal im Monat zu waschen. Übermäßiges Waschen kann das Material abnutzen.

2. Lesen Sie das Pflegeetikett sorgfältig durch, um die spezifischen Anweisungen des Herstellers zu beachten. Einige Fleecejacken können nur von Hand gewaschen werden, während andere maschinenwaschbar sind. Achten Sie auch auf die empfohlene Wassertemperatur.

3. Verwenden Sie ein mildes Waschmittel, das speziell für empfindliche Stoffe geeignet ist. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Bleichmittel, da sie das Material beschädigen können.

4. Waschen Sie die Fleecejacke in kaltem oder warmem Wasser. Vermeiden Sie heißes Wasser, da dies das Material schrumpfen lassen kann.

5. Um die Fleecejacke zu schonen, waschen Sie sie im Schonwaschgang oder im Feinwaschgang Ihrer Waschmaschine. Verwenden Sie auch einen Schleudergang mit niedriger Geschwindigkeit, um das Material zu schützen.

6. Trocknen Sie die Fleecejacke an der Luft oder verwenden Sie den Trockner bei niedriger Temperatur. Hohe Hitze kann das Material beschädigen und zum Schrumpfen führen. Hängen Sie die Jacke nicht direkt in die Sonne, da UV-Strahlen das Material ausbleichen können.

7. Vermeiden Sie die Verwendung von Weichspüler, da dieser die Fleecefasern beschichtet und ihre Atmungsaktivität beeinträchtigen kann.

8. Entfernen Sie Flecken oder Verschmutzungen sofort, um ein Einziehen der Flecken zu verhindern. Verwenden Sie dazu ein mildes Fleckenentfernungsmittel und behandeln Sie den Fleck vorsichtig, bevor Sie die Jacke waschen.

9. Lagern Sie die Fleecejacke an einem trockenen und belüfteten Ort, um Schimmel- oder Geruchsbildung zu vermeiden. Vermeiden Sie die Aufbewahrung in Plastiktüten, da dies die Bildung von Feuchtigkeit begünstigen kann.

Indem Sie diese Pflegetipps befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihrer Fleecejacke verlängern und sie optimal genießen.

Welche verschiedenen Arten von Fleecejacken gibt es und welche Unterschiede gibt es zwischen ihnen?

Es gibt verschiedene Arten von Fleecejacken, die sich in Material, Gewicht und Einsatzbereich unterscheiden können. Hier sind einige der gängigsten Arten von Fleecejacken:

1. Mikrofleece: Diese Jacken bestehen aus dünnem und leichtem Fleece-Material. Sie eignen sich gut für den Einsatz als mittlere Schicht unter einer wasserdichten oder winddichten Außenschicht.

2. Fleecejacken mit mittlerem Gewicht: Diese Jacken sind etwas dicker und wärmer als Mikrofleecejacken. Sie können als Außenschicht in milden Wetterbedingungen oder als mittlere Schicht unter einer schwereren Jacke bei kaltem Wetter verwendet werden.

3. Fleecejacken mit hohem Gewicht: Diese Jacken sind aus dickem Fleece-Material gefertigt und bieten eine ausgezeichnete Wärmeisolierung. Sie eignen sich gut für kalte Wetterbedingungen und können als Außenschicht oder als mittlere Schicht unter einer wetterfesten Jacke getragen werden.

4. Winddichte Fleecejacken: Diese Jacken sind mit einer winddichten Membran oder Beschichtung ausgestattet, die das Eindringen von kaltem Wind verhindert. Sie bieten zusätzlichen Schutz in windigen Bedingungen und können als Außenschicht oder mittlere Schicht verwendet werden.

5. Thermofleecejacken: Diese Jacken sind mit einer wärmeisolierenden Schicht ausgestattet, die zusätzliche Wärme bietet. Sie eignen sich gut für extrem kalte Bedingungen und können als Außenschicht oder mittlere Schicht getragen werden.

Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Fleecejacken liegen hauptsächlich im Gewicht, der Wärmeisolierung und der Windbeständigkeit. Je nach den individuellen Bedürfnissen und den Wetterbedingungen kann die Wahl der Fleecejacke variieren.

Welche Outdoor-Aktivitäten eignen sich besonders gut für das Tragen einer Fleecejacke?

Fleecejacken eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, insbesondere für solche, bei denen Wärme und Bewegungsfreiheit erforderlich sind. Hier sind einige Beispiele:

1. Wandern: Fleecejacken sind ideal für Wanderungen, da sie leicht, atmungsaktiv und isolierend sind. Sie halten den Körper warm, ohne übermäßiges Gewicht hinzuzufügen, und ermöglichen gleichzeitig eine gute Bewegungsfreiheit.

2. Klettern: Beim Klettern ist es wichtig, dass die Kleidung flexibel und warm ist. Eine Fleecejacke bietet die richtige Balance zwischen Wärme und Beweglichkeit, insbesondere bei kaltem Wetter oder in höheren Höhen.

3. Skifahren/Snowboarden: Fleecejacken sind eine gute Wahl für Skifahrer und Snowboarder als Mittelschicht (unter einer Skijacke). Sie bieten zusätzliche Wärme und Isolierung, besonders bei kalten Temperaturen auf den Pisten.

4. Camping: Beim Camping ist eine Fleecejacke eine gute Wahl, um sich warm zu halten, insbesondere am Abend oder in den frühen Morgenstunden. Sie kann auch als zusätzliche Schicht unter einer wasserdichten Jacke dienen, um vor Wind und Kälte zu schützen.

5. Radfahren: Fleecejacken können auch beim Radfahren eine gute Wahl sein, insbesondere bei kühleren Temperaturen. Sie bieten Wärme, ohne die Beweglichkeit einzuschränken, und sind oft mit Belüftungsschlitzen ausgestattet, um das Schwitzen zu reduzieren.

6. Laufen: Fleecejacken sind ideal für Läufer, die in kalten Wetterbedingungen trainieren. Sie bieten Wärme und Atmungsaktivität, während sie gleichzeitig Feuchtigkeit ableiten, um den Körper trocken zu halten.

Es gibt viele weitere Outdoor-Aktivitäten, für die eine Fleecejacke geeignet ist. Letztendlich hängt die Wahl jedoch von den individuellen Vorlieben und den spezifischen Wetterbedingungen ab.

Welche bekannten Marken bieten hochwertige Fleecejacken an und was zeichnet ihre Produkte aus?

Es gibt viele bekannte Marken, die hochwertige Fleecejacken anbieten. Hier sind einige Beispiele:

1. The North Face: The North Face ist für seine hochwertigen Outdoor-Kleidungsstücke bekannt. Ihre Fleecejacken zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, Wärmeisolierung und Atmungsaktivität aus. Sie verwenden hochwertiges Fleece-Material und innovative Technologien, um optimalen Komfort bei kaltem Wetter zu bieten.

2. Patagonia: Patagonia ist eine Marke, die sich auf umweltfreundliche Outdoor-Bekleidung spezialisiert hat. Ihre Fleecejacken sind aus recycelten Materialien hergestellt und zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Wärmeisolierung und Strapazierfähigkeit aus. Patagonia legt zudem großen Wert auf Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen.

3. Columbia: Columbia ist eine bekannte Marke für Outdoor-Bekleidung und bietet eine Vielzahl von Fleecejacken an. Ihre Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Wärmeisolierung, Atmungsaktivität und Strapazierfähigkeit aus. Columbia verwendet technische Materialien und innovative Technologien, um den Tragekomfort zu maximieren.

4. Arc'teryx: Arc'teryx ist eine Premium-Outdoor-Marke, die für ihre technisch fortschrittlichen Produkte bekannt ist. Ihre Fleecejacken sind aus hochwertigem Polartec-Fleece gefertigt und bieten erstklassige Wärmeisolierung und Atmungsaktivität. Arc'teryx legt großen Wert auf präzise Schnitte und minimalistisches Design.

5. Jack Wolfskin: Jack Wolfskin ist eine deutsche Marke, die hochwertige Outdoor-Bekleidung anbietet. Ihre Fleecejacken zeichnen sich durch ihre hohe Wärmeisolierung, Atmungsaktivität und Strapazierfähigkeit aus. Jack Wolfskin verwendet technische Materialien und innovative Technologien, um einen optimalen Tragekomfort zu gewährleisten.

Diese Marken bieten hochwertige Fleecejacken an und legen großen Wert auf Qualität, Funktionalität und Tragekomfort. Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswahl an Fleecejacken je nach Jahreszeit und Modell variieren kann.
'Fleecejacken' Sortiment jetzt anzeigen
  • Unternehmen
  • Service
  • Qualitätsmanagement
  • Sortiment
  • Aktionen
  • Kataloge
  • Sonderverkauf
  • Engagement
  • Karriere
Ändern Sie Ihre Einwilligung

Auf 10.000 m² ständig 80.000 Artikel verfügbar.

Mrose GmbH, seit 1907, Ihr Partner für Gewerbetreibende wenn es um Fleecejacken geht.
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und erhalten Sie Sonderkonditionen!
Ausschließlich für Unternehmen bzw. Geschäftskunden
Firmenanschrift
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregister als PDF
Absenden
Ihr Ansprechpartner für Fleecejacken
Frau Günzel
+49 3562 98 14 - 141
d.guenzel@mrose.de
FOO BAR 123
Unsere Partner
  • Forster SMT
  • Güschu
  • Kautasit
  • E/D/E
  • VTH
  • Impressum
  • AGB
  • Lieferbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
+49 3562 98140
info@mrose.de
Instagram
Facebook
FAQ Anleitung